...
Herzlich willkommen

26. Tourismusgipfel des BTW

Das Wichtigste in aller Kürze

Wer?

Veranstalter: Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft

Wann?

2. Juni 2025
in Berlin

Wo?

Hotel Adlon Kempinski Berlin
Unter den Linden 77, 10117 Berlin

Speaker des 26. Tourismusgipfels

Freuen Sie sich unter anderem auf:

image

Stefanie Brandes

COO, Dorint Hotelgruppe

image

Christoph Debus

CEO, DERTOUR Group

image

Tom Dillon

Geschäftsführer, A3M Global Monitoring GmbH

image

Benedikt Esser

Präsident, RDA Internationaler Bustouristik Verband

image

Sören Hartmann

Präsident, BTW Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft

image

Stephan Kloss

Chief Supply Officer / Managing Director, GetAway Group GmbH

image

Christian Lesjak

Commercial Director Sales & Customer Care, Condor Flugdienst GmbH

image

Dr. Ellen Madeker

Head of Public Policy DACH & CEE, Airbnb

image

Heiko Reitz

CCO, Lufthansa Airlines

image

Dr. Peter Robejsek

Country Manager Germany, Mastercard

image

Alexander Schneider

COO, Sani Ikos Group

image

Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdEP

Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung

image

Mark Tantz

COO, DERTOUR Central Europe GmbH

image

Aletta von Massenbach

Präsidentin, ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen

image

Achim Wehrmann

Hauptgeschäftsführer, DRV Deutscher Reiseverband

image

Guido Zöllick

Präsident, DEHOGA-Bundesverband

Diese Themen erwarten Sie:

 

Es ist wieder Gipfelzeit : 99 Tage nach der Bundestagswahl und rund einen Monat nach der voraussichtlichen Regierungsbildung bringen wir am 2. Juni wieder Branche und Politik zusammen.

Unter anderem wollen wir dieses Mal folgende Fragestellungen diskutieren: 

  • „99 Tage nach der Wahl – was der Wirtschaftsstandort braucht“
    Wo steht der Wirtschafts- und Tourismusstandort Deutschland aus Sicht von Vorständen großer Tourismusunternehmen aktuell im internationalen und Branchenvergleich? Was erwartet man von der neuen Bundesregierung und ggf. auch der europäischen Politik? Wie können wir wieder wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland schaffen?
  •  „Insights Koalitionsvertrag – Weichenstellung in die richtige Richtung?“
    Bietet der Koalitionsvertrag eine gute Grundlage für die einzelnen Sektoren der Branche? Welche Inhalte machen Mut? Was fehlt? Und was wünscht man sich bzgl. der konkreten Umsetzung durch die neue Regierung z.B. mit Blick auf Schnelligkeit, Prioritätensetzung?
  • „Krise all over the world? Implikationen für die Tourismuswirtschaft“
    Was sind aktuell die größten globalen Herausforderungen für die Branche? Welche Mechanismen hat sie bereits entwickelt, um in einer dynamischen Weltlage Kunden und Geschäftsmodelle zu schützen und sichern? Sind altbekannte Konstanten wie die transatlantischen Beziehungen substanziell in Gefahr? Was bedeutet dies für Waren/Dienstleistungen? Welche politischen Forderungen haben Unternehmen, um besser mit bestehenden Krisen umzugehen?
  • „Update Deutschland – Tourismus als Innovationsmotor!“
    Bietet Deutschland ein innovationsförderndes Umfeld und braucht es ggf. Anpassungen damit Tourismus Zukunftsindustrie bleibt? Welche Innovationen werden in den verschiedenen Sektoren des Tourismus vorangetrieben? Wie verändern sich die Ansprüche der Kunden? Und wie lässt sich branchenweit noch besser zusammenarbeiten, um Potentiale zu entfalten und Unternehmen und deren Angebote zukunftsfest und innovativ aufzustellen?

Den konkreten zeitlichen Programmablauf und weitere – insbesondere auch politische - Speaker kommunizieren wir im Laufe des Mais (nach Abschluss der Regierungsbildung und Ausschussbesetzung im Bundestag) hier auf www.tourismusgipfel.de und über unser Linkedin-Event.

Wir danken unseren Premium Partnern ...

 

... und Unterstützern
 

Melden Sie sich für alle Updates im Vorfeld und für den Ticker am Gipfeltag gern auch bei unserem Medienpartner fvw I TravelTalk
unter https://www.fvw.de/newsletter/subscribe/ kostenlos an.
 

IMPRESSIONEN

Tourismusgipfel 2024