Restart nach der Pandemie: Zum ersten Mal seit 2019 fand am 30. Mai der Tourismusgipfel des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) im Hotel Adlon Kempinski in Berlin statt. Mehr als 300 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien nahmen an dem Kongress teil und freuten sich gemeinsam über die erste Präsenzveranstaltung dieser Art seit zwei Jahren. Inhaltlich standen neben den Folgen und Auswirkungen von Covid-19 und dem Neustart der Branche die beiden Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Zentrum des Gipfels. Der neue BTW-Präsident Sören Hartmann verabschiedete seinen langjährigen Vorgänger Dr. Michael Frenzel und legte in seiner Premieren-Rede auf dem Tourismusgipfel die künftigen Herausforderungen der Tourismuswirtschaft dar. Angeführt vom SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil zeigten auch führende Bundespolitiker Präsenz und gaben Einblicke in die Sicht der Politik.
Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck eröffnete den Gipfel per Videobotschaft. Das Reisen stehe, im Gegensatz zu Unterdrückung und Abschottung, für kulturellen Austausch und Völkerverständigung: „Reisen ist Freiheit!“ Allerdings müsse der Tourismus künftig resilienter und nachhaltiger aufgestellt werden, um den drängenden Herausforderungen unserer Zeit, allen voran dem menschengemachten Klimawandel, bestmöglich begegnen zu können. Keine Branche sei so sehr auf eine intakte Umwelt angewiesen wie der Tourismus, erklärte Habeck.
In seiner ersten offiziellen Rede auf einem Tourismusgipfel schlug der neue BTW-Präsident Sören Hartmann ähnliche Töne an: „Tourismus ist nicht nur eine volkswirtschaftliche Größe, sondern vor allem auch eine Friedensindustrie.“ Er adressierte neben dem Krieg in der Ukraine vor allem die Themen Corona, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Beim Neustart der Branche nach Covid-19 sieht er dir Politik in der Pflicht: „Wir fordern, dass die Politik dafür Sorge trägt, dass dieser Neustart nachhaltig gelingt.“ Zwar habe die ... mehr
Sören Hartmann, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW)
(Foto: DER Touristik)
Dr. Robert Habeck MdB,
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Claudia Müller MdB, Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus
(Foto: Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Stefan Kaminski)
Dr. Lars Knuth,
Manager Ernst & Young GmbH
Sören Hartmann, BTW-Präsident
Prof. Dr. Klemens Skibicki,
Geschäftsführer PROFSKI Consulting
Lars Klingbeil MdB,
Bundesvorsitzender der SPD
Thomas Bösl, Sprecher QTA
Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin DEHOGA Bundesverband
Ilona Jarabek,
Präsidentin EVVC
Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer BDL
Anja Karliczek MdB,
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Stefan Schmidt MdB,
Bündnis 90/Die Grünen-Bundestagsfraktion
Nico Tippelt MdB,
FDP-Bundestagsfraktion
Stefan Zierke MdB,
SPD-Bundestagsfraktion
Prof. Justus Haucap, Direktor DICE, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
(Foto: DICE)
Thomas Bareiß MdB, verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Benedikt Esser, Präsident RDA
Prof. Justus Haucap
Rolf Seelige-Steinhoff, Geschäftsführender Gesellschafter Seetel Hotels
N.N., BMWK
Dr. Carsten Linnemann MdB, Stellvertretender Parteivorsitzender der CDU Deutschland
Sören Hartmann, BTW-Präsident
Seien
Sie
dabei!
mit freundlicher Unterstützung durch
Tourismusgipfel 2022